Beschreibung
Der "Pitching Day der WIFI KI-Akademie" ist der krönende Abschluss einer umfassenden Ausbildung in Künstlicher Intelligenz (KI). Hier hast Du die Möglichkeit, Deine kreativen Ideen und innovativen Projekte vor einer Jury zu präsentieren, die aus Experten auf dem Gebiet der KI besteht. Der Pitching Day bietet nicht nur eine Plattform für die Präsentation Deiner Arbeiten, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Feedback zu erhalten und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die WIFI KI-Akademie ist darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz erfolgreich zu sein. In der heutigen Zeit ist KI nicht nur ein technologischer Trend, sondern ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit der Teilnahme an der KI-Akademie erwirbst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deinem beruflichen Umfeld anwenden kannst. Die Ausbildung ist in drei Module unterteilt: KI-Basiskurs, KI-Technologien und KI-Management. Im KI-Basiskurs erlernst Du die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, einschließlich der Geschichte, der aktuellen Technologien und deren Anwendungsgebiete. Hierbei wirst Du auch mit den ethischen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die im Zusammenhang mit KI stehen. Im Modul zu KI-Technologien vertiefst Du Dein Wissen, indem Du praktische Anwendungen von KI erlebst. Du lernst, wie KI-Methoden in der Praxis angewendet werden, und arbeitest an realen Projekten, die Dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Technologien zu entwickeln. Das dritte Modul, KI-Management, konzentriert sich auf die Managementaspekte von KI-Projekten. Hier wirst Du lernen, wie man KI-Projekte plant, durchführt und erfolgreich abschließt. Du wirst mit den Herausforderungen konfrontiert, die bei der Implementierung von KI-Technologien in Unternehmen auftreten können, und erlernst die notwendigen Fähigkeiten, um diese Herausforderungen zu meistern. Der Pitching Day ist das Highlight der Ausbildung. Du hast die Möglichkeit, Deine eigene KI-Anwendung oder Dein Projekt vorzustellen, das Du während der Ausbildung entwickelt hast. Die Jury bewertet Deine Präsentation und gibt Dir wertvolles Feedback, das Dir hilft, Deine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Bei erfolgreichem Abschluss des Pitching Days erhältst Du das KI-Diplom, das Deine Qualifikation in diesem zukunftsträchtigen Bereich bestätigt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Insbesondere ist er geeignet für Branchenprofis, die bereits über grundlegende Kenntnisse in KI verfügen und sich eine Höherqualifizierung anstreben. Auch Unternehmer und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen KI-Projekte initiieren oder leiten möchten, finden in diesem Kurs wertvolle Informationen und praxisnahe Ansätze. Der Pitching Day der WIFI KI-Akademie ist nicht nur eine Möglichkeit zur Präsentation, sondern auch ein Sprungbrett für Deine Karriere in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Nutze diese Gelegenheit, um Dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Tags
#Ausbildung #Fortbildung #Kurs #Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Fördermöglichkeiten #Technologie #Präsentationstechniken #Innovation #IT-AusbildungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Branchenprofis, die bereits über grundlegende Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz verfügen, sowie an alle, die sich für eine Höherqualifizierung in diesem zukunftsträchtigen Bereich interessieren. Auch Unternehmer und Führungskräfte, die KI-Projekte in ihrem Unternehmen initiieren oder leiten möchten, sind herzlich eingeladen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. Dazu gehören das Lernen, Problemlösen, Verstehen von Sprache und die Wahrnehmung von Umgebung. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI sind vielfältig und reichen von automatisierten Prozessen in Unternehmen bis hin zu innovativen Lösungen in der Medizin, Finanzen und vielen anderen Bereichen. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und Methoden, wie maschinelles Lernen und neuronale Netze, hat KI in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird als Schlüsseltechnologie für die Zukunft angesehen.
- Was sind die drei Hauptmodule der WIFI KI-Akademie?
- Welche ethischen Fragestellungen sind im Zusammenhang mit KI relevant?
- Nenne zwei Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz.
- Was ist der Unterschied zwischen supervised und unsupervised Learning?
- Wie wird der Erfolg eines KI-Projekts gemessen?
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologien?
- Welche Rolle spielt das KI-Management in Projekten?
- Was sind die Vorteile von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft?
- Wie sieht der Lebenszyklus eines KI-Projekts aus?
- Was sind die wichtigsten Fähigkeiten eines KI-Experten?